Kurzbeschreibung
Ersatz einer Wehranlage zur Dotation eines Mühlbachs durch eine fischpassierbare Riegelrampe und Dotationsbauwerk
Besonderheiten
Erprobung der Anlage im Modellversuch wegen
• der Anordnung der Riegelrampe in einer Krümmung eines Gerinnes
• der Kombination mit einem Ausleitungsbauwerk mit nach oben begrenztem Durchfluss
• dem Standort in einem Tieflandgerinne mit geringem natürlichen Gefälle
• dem erosionsgefährdeten Untergrund durch die Lage im Weinviertel (Lößböden)
• der Lage in Mitten des verbauten Gebiets einer Kleinstadt
• dem extremen Unterschied zwischen dem 100-jährlichen Hochwasserabfluss und dem mittleren jährlichen Niederwasser im Verhältnis von 210 zu 1: Zum einen muss die Anlage den gewaltigen Erosionsangriffen im Hochwasserfall Stand halten können, andererseits muss auch bei Niederwasser die Passierbarkeit für Organismen gewährleistet sein.